Actualmente no hay trenes interurbanos disponibles para la ruta de Senj a Múnich. Sin embargo, recomendamos comprobar salidas desde ciudades cercanas más grandes para ayudarle a llegar a su destino.
La distancia más corta entre Senj (HR) y Múnich (DE) es 581 km. El tiempo de viaje en coche es unas 06:42 h.
Estaciones de salida(s) y llegada(s)
La estación de autobuses en Senj ha obtenido una puntuación promedio de 5.1 de nuestros pasajeros, mientras que la estación en Múnich aún no ha sido calificada. Más información sobre ambas estaciones, incluida su ubicación y rutas populares, se puede encontrar en los enlaces a continuación.
Senj
Informaciones de las paradas de autobuses y las estaciones de autobuses Senj puede ver aquí
Múnich
Informaciones de las paradas de autobuses y las estaciones de llegada Múnich puede ver aquí
Opiniones sobre viajes en autobús de Senj a Múnich
3 viajeros han compartido sus opiniones y evaluado su viaje en autobús de Senj a Múnich. La calificación promedio es de 8.3. Puedes leer las opiniones de los usuarios sobre la empresa de autobuses a continuación.
Estas reseñas fueron escritas originalmente con nuestros antiguos nombres, GetByBus y GetByFerry. Pero no te preocupes, ¡seguimos siendo nosotros! Misma empresa, mismos socios de confianza, solo con una nueva vibra como Traveling.com.
Nachdem ich die Strecke Senj München zuletzt 2004 mit dem Bus gereist war, hatte ich den Fahrkomfort, den Informationsfluss und die mangelnde Pünktlichkeit noch in unangenehmer Erinnerung. Umso erfreuter war ich, als ich feststellen durfte, dass sich inzwischen alles positiv verändert hat.
Der Bus kam, trotz starker Bura, mit nur zehnminütiger Verspätung. Die Busse sind sauber, modern und bieten neben genügender Beinfreiheit auch kostenloses WLAN. So lässt sich eine Nachtfahrt, wenn man, wie ich nicht im Sitzen schlafen kann, gut überstehen. Das Tablet eingestöpselt und abwechselnd ein E-Book gelesen, im Netz gesurft, Mails gelesen und verschickt, und mir wurde nicht langweilig....Was mich weniger überzeugt hat, war die telefonische Erreichbarkeit des Arriva-Teams. Nachdem der Bus zur Abfahrtszeit noch nicht in Sicht war, habe ich versucht bei der Arriva-Hotline anzurufen um in Erfahrung zu bringen, ob es wegen der Bura zu größeren Verspätungen käme. Nach einigen Minuten in der Warteschleife mit der gebührenpflichtigen Vorwahl 072 gab ich auf und wählte kurzentschlossen die Hotline von getbybus. Dort kam ich sofort durch, die nette Mitarbeiterin im Call-Center versprach sich zu informieren und rief mich dann auch nur ca. eine Minute später zurück um mich zu beruhigen. Der Bus sei unterwegs und würde mit geringer Verspätung eintreffen, was dann auch der Fall war.